Rheinische Friedrich-Wilhelms Universität Bonn
Argelander-Institut für Astronomie
Auf dem Hügel 71, 53121 Bonn
bertoldi@uni-bonn.de
Rheinische Friedrich-Wilhelms Universität Bonn
Argelander-Institut für Astronomie
Auf dem Hügel 71, 53121 Bonn
Im NRW-Cluster für datenintensive Radioastronomie Big Bang to Big Data (B3D) suchen wir für den mit B3D eng verbundenen Verein für datenintensive Radioastronomie (VdR) eine/n
Ziel des vom Land Nordrhein-Westfalen geförderten B3D-Clusters ist die Konzentration und Erweiterung der Kompetenzen der acht beteiligten Hochschulen und Forschungseinrichtungen im Bereich Radioastronomie und Datenwissenschaft. Der VdR koordiniert und unterstützt die wissenschaftlichen, technischen und organisatorischen Aspekte für die Entwicklung, den Aufbau und die Vernetzung der für die Nutzung datenintensiver Radioteleskope erforderlichen Infrastruktur. Die in Bonn aufzubauende Geschäftsstelle schafft die inhaltlichen und verwaltungsmäßigen Grundlagen dafür. Ein Schwerpunkt dabei ist die Unterstützung des Aufbaus und Betriebs eines deutschen Zentrums für radioastronomische Daten.
Ihre Aufgaben liegen in der Unterstützung des VdR und B3D-Clusters, insbesondere durch
Wir erwarten
Die Vollzeitstelle ist ab sofort verfügbar und ist befristet auf zwei Jahre mit der Möglichkeit der Verlängerung um ein Jahr. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Land NRW E13) mit entsprechenden Sozialleistungen. Die Arbeitszeiten sind flexibel. Der Anteil Ihrer unabhängigen Forschungsarbeit richtet sich nach deren Überlapp mit den Zielen des B3D-Clusters. Die Universität Bonn will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Innerhalb des B3D-Clusters bieten wir eine Dual Career-Unterstützung an. Die Universität Bonn hat sich zum Ziel gesetzt mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen, deren Bewerbungen ausdrücklich erwünscht sind.
Bewerbungsfrist ist der 31.1.2022. Bis die Stelle besetzt ist können Bewerbungen auch nach dieser Frist berücksichtigt werden. Senden Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben, CV mit Beschreibung Ihrer relevanten Expertise) bitte in Form eines pdf-Dokuments an o.g. Email. Bitte nennen Sie drei Personen, die wir gegebenenfalls um Empfehlungsschreiben bitten können.